Die SL MiniMax für E-Bikes bietet eine Lichtleistung von bis zu 2100 Lumen im Fernlicht. Das Abblendlicht erreicht 900 Lumen. Eine zusätzliche Tagfahrlichtfunktion erhöht die Sichtbarkeit tagsüber. Die Reichweite des Fernlichtes liegt bei 210 Metern. Der integrierte Helligkeitssensor aktiviert das Abblendlicht/Fernlicht bei einbrechender Dunkelheit automatisch. Die kompakte Fernbedienung befindet sich im Lieferumfang, diese wird direkt neben dem rechten Lenkergriff montiert. Abblend- und Fernlicht werden durch die grüne und blaue Hintergrundbeleuchtung des Tasters angezeigt. Das Lampengehäuse besteht vollständig aus CNC-gefrästem Aluminium, der Frontdeckel ist ebenfalls aus Aluminium gefertigt. Das Gesamtgewicht des Lampenkopfes liegt bei 100g. Im Lieferumfang der MiniMax befindet sich der jeweils ausgewählte CNC-gefräste Aluminium Halter zur Montage am Lenker. Die Befestigung erfolgt auf der linken Seite des Vorbaus. Mit dem optional verfügbaren Extension Kit kann die Befestigung auch an überbreiten Vorbauten mittig realisiert werden. Die SL Minimax ist wasserdicht und schlagfest nach IK09 und IP67.
Die neue Fahrradbeleuchtung SL MiniMax AF ist mit bis zu 2400 Lumen Fernlicht, Abblend- und Tagfahrlicht sowie Bluetooth-Fernbedienung ausgestattet und ist natürlich für den Straßenverkehr zugelassen. Der Helligkeitssensor erkennt, wenn es dunkel wird und schaltet automatisch vom Tagfahrlicht auf das Abblendlicht um. Letzteres leuchtet die Straße mit 900 Lumen absolut blendfrei aus, ohne dabei den Gegenverkehr zu blenden. Der 100g leichte Lampenkopf ist über Bluetooth mit der Fernbedienung verbunden, mit der man zwischen Abblend- und Fernlicht wechseln kann. Diese wird mit dem Peppi-Halter neben dem Lenkergriff befestigt. Das Symbol auf dem Schalter leuchtet blau auf, sobald du aufblendest. Die SL MiniMax AF leuchtet deinen Weg bis zu 260m weit absolut hell und gleichmäßig aus. Du hast die Wahl zwischen drei verschiedenen Akkus, von denen die Leuchtdauer abhängig ist. Mit einem beschichteten Klettband werden diese am Ober- oder Unterrohr befestigt. Mit einem Knopfdruck kannst du die verbleibende Kapazität auf der SmartCore Anzeige ablesen. Mit dem Schnellspanner für Rundlenker, aus CNC-gefrästem Aluminium, wird die Lampe in Sekundenschnelle neben dem Vorbau montiert und sitzt so symmetrisch mittig am Lenker. Das Gehäuse, ebenfalls aus CNC-gefrästem und schwarz eloxiertem Aluminium, ist besonders robust, langlebig und hitzebeständig. Die SL MiniMax AF ist zudem wasserdicht und stoßfest nach IK09 und IP67.
Die SL F Classic für E-Bikes mit StVZO Zulassung zur Montage an der Gabelkrone oder einem Lastenrad.Das 900 Lumen starke Abblendlicht erhellt die Straße ohne den Gegenverkehr zu blenden, das 1300 Lumen Fernlichthat eine Reichweite von 230m. Der 100g leichte Lampenkopf ist über ein Kabel mit der Fernbedienung verbunden,mit der du zwischen Abblend- und Fernlicht wechselt. Die Symbole auf der Schelle zeigen durch grünes bzw. blaues leuchten an,welcher Modus aktiviert ist. Das Gehäuse besteht aus CNC-gefrästem und schwarz eloxiertem Aluminium und ist besonders robust, langlebig und hitzebeständig.Die SL F ist außerdem wasserdicht und schlagfest nach IK09 und IP67.Lichtkabellänge: 2mKabellänge Fernbedienung: 67cm
Die SL X für den Giant SyncDrive Pro2 an 36V: Jetzt mit bis zu 3600 Lumen Fernlicht. Die aktuell weltweit hellste StVZO-zugelassene E-Bike Lampe kommt mit Fernlicht, Abblendlicht und Tagfahrlichtfunktion sowie kabelgebundener Fernbedienung.Das Abblendlicht sorgt für optimale Sicht ohne dabei den Gegenverkehr zu blenden. Außerorts leuchtet das Fernlicht die Straße oder den Trail bis zu 370m weit aus. Sobald der Helligkeitssensor Dunkelheit erkennt, schaltet die SL X automatisch von Tagfahrlicht auf Abblendlicht um. Gleichzeitig kann das Fernlicht mit der Fernbedienung aktiviert werden. Diese ist über ein Kabel mit dem Lampenkopf verbunden und wird mit einer Schraube neben dem Lenkergriff befestigt. Die Symbole zeigen durch grünes oder blaues Licht an, ob du dich im Abblend- oder Fernlicht befindest. Zusätzlich zur Werkseinstellung lässt sich die SL X auf individuelle Programme einstellen.Das schwarz eloxierte Gehäuse aus CNC-gefrästem Aluminium ist besonders robust, langlebig und hitzebeständig. Der fest an der Lenkerstange montierte Halter besteht ebenfalls aus CNC-gefrästem Aluminium. Die SL X ist außerdem wasserdicht und schlagfest nach IK09 und IP67. Die Lampe geht automatisch an wenn der Motor des E-Bike eingeschaltet wird. Zum ausschalten den Taster der Fernbedienung gedrückt halten.Hinweis: Den 36V Lichtausgang nutzen
Mit bis zu 2800 Lumen Fernlicht ist die SL X unsere hellste StVZO zugelassene E-Bike Beleuchtung und gibt dir damit auch abseits der Straßen das Gefühl von absoluter Sicherheit.Der verbaute Helligkeitssensor sorgt je nach Umgebungslicht für einen automatischen Wechselzwischen Tagfahrmodus und Abblendlicht. Behalte zu jeder Zeit alles im Blick und erhöhe gleichzeitigdeine Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer, ohne dabei den Gegenverkehr zu blenden. Die Lampe geht automatisch an wenn der Motor des E-Bike eingeschaltet wird. Zum ausschalten den Taster der Fernbedienung gedrückt halten.Zukunftssicher: Dein neues E-Bike stellt mehr Leistung für den Lichtausgang zur Verfügung als deinAltes? Passe einfach die Einstellungen deiner SL X den technischen Möglichkeiten deines E-Bikes anund hole damit auch in Zukunft stets das Maximum an Leuchtkraft heraus.18W: 1700 Lumen max.22W: 2100 Lumen max.26W: 2500 Lumen max.30W: 2800 Lumen max.
Die SL X ist mit bis zu 2800 Lumen Fernlicht unsere hellste E-Bike Beleuchtung mit StVZO-Zulassung.Zur Montage an einem Bosch Intuvia/Nyon Display liegt eine Halterung bei, die die Halterschelleunterhalb des Displays ersetzt. Das 900 Lumen starke Abblendlicht sorgt für optimale Sicht ohne dabeiden Gegenverkehr zu blenden. Außerorts leuchtet das Fernlicht die Straße oder den Trail bis zu 370mweit aus. Sobald der Helligkeitssensor Dunkelheit erkennt, schaltet die SL X automatisch vonTagfahrmodus auf Abblendlicht um. Gleichzeitig kann das Fernlicht mit der Fernbedienung aktiviertwerden. Diese ist über ein Kabel mit dem Lampenkopf verbunden und wird neben demLenkergriff befestigt. Die Symbole zeigen durch grünes oder blaues Licht an, ob du dich im Abblend-oder Fernlicht befindest. Zusätzlich zur Werkseinstellung lässt sich die SL X individuell programmieren.Das schwarz eloxierte Gehäuse aus CNC-gefrästem Aluminium ist besonders langlebig, hitzebeständigund verfügt über ideale Wärmeleiteigenschaften. Die SL X ist außerdem wasserdicht und schlagfestnach IK09 und IP67. Die Lampe geht automatisch an wenn der Motor des E-Bike eingeschaltet wird. Zum ausschalten den Taster der Fernbedienung gedrückt halten._____________________________________________________________________________________Hinweis:Das Bosch Nyon Display kann in Kombination mit der SL X nur in zentraler Montagerichtung angebrachtwerden. Eine frontseitige Montage ist nicht möglich. Zukunftssicher: Dein neues E-Bike stellt mehr Leistung für den Lichtausgang zur Verfügung als deinAltes? Passe einfach die Einstellungen deiner SL X den technischen Möglichkeiten deines E-Bikes an und hole damit auch in Zukunft stets das Maximum an Leuchtkraft heraus.(18W: 1700 Lumen max., 22W: 2100 Lumen max., 26W: 2500 Lumen max., 30W: 2800 Lumen max.)
Die neue Version der SL AX: Jetzt mit bis zu 3800 Lumen Fernlicht und verbessertem Leuchtbild. Die StVZO-zugelassene Fahrradlampe kommt mit Fernlicht, Abblendlicht und Tagfahrlichtfunktion, externem Akku und Bluetooth-Fernbedienung.Der Helligkeitssensor der SL AX erkennt Dunkelheit und schaltet automatisch vom Tagfahrlicht ins Abblendlicht, gleichzeitig gibt er das Fernlicht frei. Dieses hat eine Reichweite von bis zu 370m und sorgt für beste Sicht abseits der Stadt und auf Trails. Ist das Abblendlicht aktiv, kann mit der Bluetooth-Fernbedienung ins Fernlicht und wieder zurück gewechselt werden. Mit Hilfe des „Peppi“ Halters wird sie sicher neben dem Lenkergriff angebracht. Der Lampenkopf wird mit dem Schnellspanner aus CNC-gefrästem Aluminium neben dem Vorbau montiert, der Akku mit Hilfe eines rutschfesten Klettbandes am Rahmen des Fahrrads. Die Akkus verfügen über eine Kapazitätsanzeige (SmartCore) und haben je nach gewähltem Modell eine maximale Laufzeit von bis zu 20h (6.9Ah), 28h (10.0Ah) bzw. 40h (13.8Ah). Das Gehäuse der SL AX besteht ebenfalls aus CNC-gefrästem und anschließend schwarz eloxiertem Aluminium und ist besonders langlebig, robust und hitzebeständig. Die SL AX ist außerdem sowohl schlag- als auch wasserfest nach IK09 und IP67.
Die Betty TL2 S hat eine Leuchtkraft von bis zu 5800 Lumen und eine Leistung 0,3 - 45W und unterscheidet sich von der BTL2 lediglich in der Akkukapazität. Das kleine Set beinhaltet keine Ladegeräte.Eine Ladung des verbauten 3.5Ah Akkus reicht für bis zu 30 Stunden. Der Akkutank lässt sich vom Lampenkopf trennen, sodass der Akku bei Bedarf (auch gegen den größeren 6.9Ah bzw. 10.4Ah Akku) ausgetauscht werden kann. Die insgesamt 11 Leuchtstufen der Betty TL2 S reichen von 0.3 bis 45W. Zusätzlicht verfügt sie über eine 0.8W Rotlichtfunktion, SOS, sowie eine Flash-Funktion. Wie jede Lupine Lampe ist auch die Betty TL2 S stoß- und wasserfest nach IK09 und IP67.
Bremslicht:
Mit Bremslicht
|
Durchmesser Sattelklemme:
36.4 mm
Das C14 Rücklicht von Lupine ist das erste in die Sattelklemme integrierte und StVZO-zugelassene Rücklicht für E-Bikes.
Optional mit Bremslichtfunktion. Durch einen G-Sensor erkennt das C14, wenn gebremst wird und leuchtet kurzzeitig heller.
Die 45 Lumen starke Rückleuchte besteht aus schwarz eloxiertem, CNC-gefrästem Aluminium, die Optik aus robustem Polycarbonat. Das C14 ist schlagfest und hält starkes Spritzwasser aus (IPX6). Durch COB Technologie und leistungsfähige Fresnel-Linsen erreicht das C14 hohe Sichtbarkeit im Straßenverkehr bei gleichzeitig reduzierter Blendwirkung. Die spezielle Anordnung der 14 LEDs und ein ausgeklügeltes Linsensystem schaffen zudem eine besonders homogene Leuchtcharakteristik.
Das C14 ist von Haus aus kompatibel mit Shimano-Motoren. In der Lieferung enthalten sind 3 Kabelführungen zum befestigen des Kabels am Fahrradrahmen.___________________________________________________________________________________
Hinweis:Für die Installation an Bosch, Brose und Yamaha Motoren bitte das passende Adapterkabel mitbestellen. Das Lichtkabel am C14 hat eine Länge von 1 Meter, die Adapterkabel 13 cm.
Das C14 SP Rücklicht für E-Bikes als Stattelstützen-Version.Optional mit Bremslichtfunktion. Durch einen G-Sensor erkennt das C14, wenn gebremst wird und leuchtet kurzzeitig heller.
Die mit 45 Lumen starke Rückleuchte besteht aus schwarz eloxiertem, CNC-gefrästem Aluminium, die Optik aus robustem Polycarbonat. Das C14 SP ist schlagfest und wasserfest nach IP68 und IK09. Dank der neuesten COB Technologie und leistungsfähigen Fresnel-Linsen erreicht das C14 SP eine rundum hohe Sichtbarkeit bei gleichzeitig reduzierter Blendwirkung. Die spezielle Anordnung der 14 LEDs und ein ausgeklügeltes Linsensystem schaffen zudem eine besonders homogene Leuchtcharakteristik.
Das C14 SP wird direkt am Motor des E-Bikes angeschlossen und ist mit allen aktuellen E-MTBs kompatibel. Für die Installation an Bosch-, Brose- und Yamaha-Motoren wird ein Adapterkabel benötigt. Dieses hat eine Länge von 13 cm. Das C14 SP ist StVZO-zugelassen und hat eine Montagebreite von 50mm.
Im Lieferumfang sind Inlays zur Umfangvergrößerung von 31,6 auf 30,9 mm enthalten. Die zweiteilige Halterschelle des C14 SP ermöglicht eine einfache und schnelle Montage, ohne hierbei die Sattelstütze zu demontieren.
Das C14 Rücklicht für E-Bikes als Gepäckträger-Version.Optional mit Bremslichtfunktion. Durch einen G-Sensor erkennt das C14, wenn gebremst wird und leuchtet kurzzeitig heller.Die mit 45 Lumen starke Rückleuchte besteht aus schwarz eloxiertem, CNC-gefrästem Aluminium, die Optik aus robustem Polycarbonat. Das C14 G ist schlagfest und wasserfest nach IPX6. Dank der neuesten COB Technologie und leistungsfähigen Fresnel-Linsen erreicht das C14 G eine rundum hohe Sichtbarkeit bei gleichzeitig reduzierter Blendwirkung. Die spezielle Anordnung der 14 LEDs und ein ausgeklügeltes Linsensystem schaffen zudem eine besonders homogene Leuchtcharakteristik. Das C14 G wird direkt am Motor des E-Bikes angeschlossen und ist mit allen aktuellen E-MTBs kompatibel. Für die Installation an Bosch-, Brose- und Yamaha-Motoren wird ein
Adapterkabel
benötigt. Dieses hat eine Länge von 13 cm. Das C14 G ist StVZO-zugelassen und hat eine Montagebreite von 50mm.
Die SL Mono ist unsere erste Fahrradlampe mit integriertem Akku und StVZO-Zulassung, einfach zu laden per USB-C Port.Sie verfügt über ein Tagfahrlicht mit 150 Lumen, zwei Stufen Abblendlicht mit 450 und 700 Lumen und einen Helligkeitssensor, der bei Dunkelheit automatisch das Abblendlicht aktiviert. Durch die Montage mit Schnellspanner am Lenker lässt sich die Lampe innerhalb von Sekunden ohne Werkzeug abmontieren. Das Gehäuse sowie der Schnellspanner bestehen aus CnC-gefrästem und anschließend schwarz eloxiertem Aluminium. Der verbaute 12Wh Akku hat eine Ladezeit von 3,5 Stunden und eine Maximallaufzeit von 2 Stunden im Abblendlicht bzw. 16 Stunden im Tagfahrlicht. Die SL Mono ist schlag- sowie wasserfest nach IK09 und IP67. Wie bei all unseren Lampen verzichten wir auch hier auf eine Verklebung des Gehäuses, um langfristig Reparierbarkeit sowie den Austausch von Einzelteilen zu gewährleisten.
Das C14 Mag ist das erste Rücklicht mit innovativer Magnethalterung. Die 45 Lumen starke Rückleuchte mit Bremslicht und Helligkeitssensor wird dabei von einer Halterung an der Sattelstütze gehalten. Das Band einfach um das Rohr legen und auf der anderen Seite einhaken.Der integrierte Akku wird mit dem beiliegenden magnetischen Ladekabel innerhalb von 3 Stunden komplett geladen und hat eine Laufzeit von bis zu 22 Stunden. Das C14 Mag besticht durch seine homogene Leuchtcharakteristik und garantiert eine rundum gute Sichtbarkeit – auch von der Seite.
Wie alle Lupine Lampen ist auch das C14 Mag wasserdicht und schlagfest nach IP67 und IK09.
Die SL AF mit StVZO-Zulassung, Tagfahrlicht, bis zu 1000 Lumen Abblendlicht und bis zu 1300 Lumen Fernlicht, externem Akku und Bluetooth-Fernbedienung.Montiert wird die SL AF mit dem Schnellspanner aus Cnc-gefrästem Aluminium. Der Akku wird mit dem beiliegenden beschichteten Klettband am Ober- oder Unterrohr des Rahmens befestigt. Die Lampe schaltet bei Dunkelheit automatisch vom Tagfahrlicht ins Abblendlicht und gibt das Fernlicht frei. Mit der Bluetooth-Fernbedienung kann dann zwischen Abblend-, Fernlicht und den verschiedenen Leuchstufen gewechselt werden. Die Fernbedienung wird mit dem Peppi Halter am Lenker befestigt. Die SL AF ist als Alternativversion erhältlich für Canyon Aero Lenker und Megaforce 2 und Flatforce Vorbauten von Syntace (TwinFix).
Die SL AF für TwinFix - ausschließlich kompatibel mit den Vorbauten "Megaforce 2", "Flatforce" und "Liteforce 50" von Syntace.Mit StVZO-Zulassung, Tagfahrlicht, bis zu 1000 Lumen Abblendlicht und bis zu 1300 Lumen Fernlicht, externem Akku und Bluetooth-Fernbedienung. Montiert wird die SL AF mit dem beidseitigen Halter für TwinFix. Der Akku wird mit dem beiliegenden beschichteten Klettband am Ober- oder Unterrohr des Rahmens befestigt. Die Lampe schaltet bei Dunkelheit automatisch vom Tagfahrlicht ins Abblendlicht und gibt das Fernlicht frei. Mit der Bluetooth-Fernbedienung kann dann zwischen Abblend-, Fernlicht und den verschiedenen Leuchtstufen gewechselt werden. Diese wird mit dem Peppi Halter am Lenker befestigt.
Die SL Nano AF ist eine kleine, leichte StVZO-zugelassene Fahrradlampe mit 1200 Lumen Fernlicht, 700 Lumen Abblendlicht, Tagfahrlichtfunktion, externem Akku und Bluetooth-Fernbedienung. Montiert wird die SL Nano AF mit dem Schnellspanner aus Cnc-gefrästem Aluminium. Der Akku wird mit dem beiliegenden beschichteten Klettband am Ober- oder Unterrohr des Rahmens befestigt. Die Lampe schaltet bei Dunkelheit automatisch vom Tagfahrlicht ins Abblendlicht und gibt das Fernlicht frei. Mit der Bluetooth-Fernbedienung kann dann zwischen Abblend-, Fernlicht sowie den verschiedenen Leuchtstufen gewechselt werden. Die Fernbedienung wird mit dem Peppi-Halter am Lenker befestigt.Die SL Nano AF ist schlag- sowie wasserfest nach IK09 und IP67.
Das C14 Mag ist das erste Rücklicht mit innovativer Magnethalterung. Die 45 Lumen starke Rückleuchte verfügt über Bremslicht und einen Helligkeitssensor. Die internationale Version ist im Gegensatz zur StVZO-Variante mit zwei zusätzlichen Leuchtmodi ausgestattet: dem Blink- und dem Puls-Modus.Das C14 Mag wird in die Halterschiene zwischen den Sattelstreben eingesetzt und dort mit reiner Magnetkraft gehalten. Diese besteht, wie das Gehäuse, aus CNC-gefrästem Aluminium.Der integrierte Akku wird mit dem beiliegenden magnetischen Ladekabel innerhalb von 3 Stunden komplett geladen und hat eine Laufzeit von bis zu 22 Stunden. Das C14 Mag besticht durch seine homogene Leuchtcharakteristik und garantiert eine rundum gute Sichtbarkeit – auch von der Seite. Wie alle Lupine Lampen ist auch das C14 Mag wasserdicht und schlagfest nach IP67 und IK09. Der Mindestabstand zwischen Sattel und Sattelstreben für die Montage beträgt 21mm. Für die Montage an Carbonsätteln liegen dem Lieferumfang zusätzlich zwei längere Halterschrauben bei. Das C14 Mag ist kompatibel mit allen genormten Sattelstrebenabständen (ca. 35mm).
_____________________________________________________________________________________
Hinweis:
Das C14 Mag ist nicht für den Gebrauch im Geltungsbereich der StVZO zugelassen. Bitte beachte, dass im Falle einer Bestellung nach Deutschland kein Versand erfolgt.
Die SL F für E-Bikes mit bis zu 1300 Lumen Fernlicht und StVZO-Zulassung. Das 900 Lumen starke Abblendlicht sorgt für optimale Sicht ohne dabei den Gegenverkehr zu blenden. Außerorts leuchtet das Fernlicht die Straße oder den Trail bis zu 210m weit aus. Sobald der Helligkeitssensor Dunkelheit erkennt, schaltet die SL F automatisch von Tagfahrlicht auf Abblendlicht um. Gleichzeitig kann das Fernlicht mit der Fernbedienung aktiviert werden. Diese ist über ein Kabel mit dem Lampenkopf verbunden und wird mit einer Schraube neben dem Lenkergriff befestigt. Die Symbole zeigen durch grünes oder blaues Licht an, ob du dich im Abblend- oder Fernlicht befindest. Zusätzlich zur Werkseinstellung lässt sich die SL F auf individuelle Programme einstellen. Das Gehäuse aus schwarz eloxiertem und CNC-gefrästem Aluminium ist besonders robust, langlebig und hitzebeständig. Die SL F wird mit einer Lenkerschelle – ebenfalls aus CNC-gefrästem Aluminium – fest neben dem Vorbau montiert. Der Lampenkopf sitzt so perfekt mittig am Lenker und sorgt für optimale Ausleuchtung. Die SL F ist außerdem wasserdicht und schlagfest nach IK09 und IP67. Die Lampe geht automatisch an wenn der Motor des E-Bike eingeschaltet wird. Zum ausschalten den Taster der Fernbedienung gedrückt halten.__________________________________________________________________________________
Hinweis:Unsere E-Bike Lampen werden seit August 2021 mit Steckverbindung und mehrteiligen Lichtkabelset geliefert. Ältere Modelle sind mit einem langen Kabel ohne Stecker ausgestattet. Bitte bei einer Nachbestellung auf das passende Lichtkabel achten: ->
Lichtkabel ohne Steckverbindung
/
Lichtkabel mit SteckverbindungLichtkabel mit Steckverbindung:Lichtkabellänge 96,5cm (80cm + 16,5 cm), zusammen mit dem Kabel am Scheinwerfer ergibt sich eine Gesamtlänge von 1,33m.
Fernlicht:
Mit Kabelfernbedienung
|
Lenkerdurchmesser:
31.8 mm
Die SL Nano für E-Bikes mit bis zu 1000 Lumen Fernlicht und StVZO Zulassung. Das 600 Lumen starke Abblendlicht erhellt die Straße ohne den Gegenverkehr zu blenden, das Fernlicht hat dabei eine Reichweite von 250m. Der nur 52g leichte Lampenkopf ist über ein Kabel mit der Fernbedienung verbunden, mit der du zwischen Abblend- und Fernlicht wechselt. Die Symbole auf der Schelle zeigen durch grünes bzw. blaues leuchten an, welcher Modus aktiviert ist. Mit dem CNC-gefrästen Aluminiumhalter wird die Lampe fest neben dem Vorbau montiert und sitzt so mittig am Lenker. Das Gehäuse, ebenfalls aus CNC-gefrästem und schwarz eloxiertem Aluminium, ist besonders robust, langlebig und hitzebeständig. Die SL Nano ist außerdem wasserdicht und schlagfest nach IK09 und IP67. Die Lampe geht automatisch anwenn der Motor des E-Bike eingeschaltet wird. Zum ausschalten den Taster der Fernbedienung gedrückt halten.___________________________________________________________________________________
Hinweis:
- Anschlusskabel an der Lampe kompatibel mit Shimano Motoren - für Bosch, Brose und Yamaha bitte das Lichtkabel mit dem passenden Motoranschluss auswählen -> Lichtkabel mit Steckverbindung
Die SL F für E-Bikes mit bis zu 1300 Lumen Fernlicht und StVZO-Zulassung. Zur Montage am einem Bosch Intuvia/Nyon Display liegt eine Halterung bei, die die Halterschelle unterhalb des Displays ersetzt. Das 900 Lumen starke Abblendlicht sorgt für optimale Sicht ohne dabei den Gegenverkehr zu blenden. Außerorts leuchtet das Fernlicht die Straße oder den Trail bis zu 210m weit aus. Sobald der Helligkeitssensor Dunkelheit erkennt, schaltet die SL F automa tisch von Tagfahrlicht auf Abblendlicht um. Gleichzeitig kann das Fernlicht mit der Fernbedienung aktiviert werden. Diese ist über ein Kabel mit dem Lampenkopf verbunden und wird mit einer Schraube neben dem Lenkergriff befestigt. Die Symbole zeigen durch grünes oder blaues Licht an, ob du dich im Abblend- oder Fernlicht befindest. Zusätzlich zur Werkseinstellung lässt sich die SL F auf individuelle Programme einstellen. Das Gehäuse aus schwarz eloxiertem und CNC-gefrästem Aluminium ist besonders robust, langlebig und hitzebeständig. Die SL F ist außerdem wasserdicht und schlagfest nach IK09 und IP67. Die Lampe geht automatisch anwenn der Motor des E-Bike eingeschaltet wird. Zum ausschalten den Taster der Fernbedienung gedrückt halten.
Die SL Nano speziell für Newmen Vorbauten mit bis zu 1000 Lumen Fernlicht und StVZO Zulassung. Das 600 Lumen starke Abblendlicht erhellt die Straße ohne den Gegenverkehr zu blenden, das Fernlicht hat dabei eine Reichweite von 250m. Sobald der Helligkeitssensor Dunkelheit erkennt, schaltet die SL Nano automatisch von Tagfahrlicht auf Abblendlicht um. Der nur 52g leichte Lampenkopf ist über ein Kabel mit der Fernbedienung verbunden, mit der du zwischen Abblend- und Fernlicht wechselt. Die Symbole auf der Schelle zeigen durch grünes bzw. blaues leuchten an, welcher Modus aktiviert ist. Anstatt mit dem üblichen Lenkerhalter wird der Lampenkopf hier von einer Halterung zwischen Lenkerstange und Vorbauklemmen in seiner Position gehalten. Das Gehäuse, ebenfalls aus CNC-gefrästem und schwarz eloxiertem Aluminium, ist besonders robust, langlebig und hitzebeständig. Die SL Nano ist außerdem wasserdicht und schlagfest nach IK09 und IP67.__________________________________________________________________________________
Hinweis:
Kompatibel mit allen Evolution 31.4 Vorbauten von Newmen. Die SL Nano ist von Haus aus kompatibel mit Shimano Motoren, für eine Montage an Bosch, Brose oder Yamaha Motoren bitte das passende Lichtkabel auswählen.
Weiteres Zubehör für Newmen findest du > hier <
Die SL Nano Classic für E-Bikes mit StVZO Zulassung zur Montage auf der Gabelkrone. Das 600 Lumen starke Abblendlicht erhellt die Straße ohne den Gegenverkehr zu blenden, das 1000 Lumen Fernlicht hat eine Reichweite von 250m. Der nur 52g leichte Lampenkopf ist über ein Kabel mit der Fernbedienung verbunden, mit der du zwischen Abblend- und Fernlicht wechselt. Die Symbole auf der Schelle zeigen durch grünes bzw. blaues leuchten an, welcher Modus aktiviert ist. Das Gehäuse besteht aus CNC-gefrästem und schwarz eloxiertem Aluminium und ist besonders robust, langlebig und hitzebeständig. Die SL Nano ist außerdem wasserdicht und schlagfest nach IK09 und IP67. Die Lampe geht automatisch anwenn der Motor des E-Bike eingeschaltet wird. Zum ausschalten den Taster der Fernbedienung gedrückt halten._____________________________________________________________________________________Hinweis:- Anschlusskabel an der Lampe kompatibel mit Shimano Motoren - für Bosch, Brose und Yamaha bitte das Lichtkabel mit dem passenden Motoranschluss auswählen ->Lichtkabel mit Steckverbindung
Die SL Nano F für E-Bikes zur Montage an deinem Intuvia bzw. Nyon Display. Der Halter ist kompatibel mit dem Bosch Display Nyon (2. Generation, ab 2020). Zur Montage der Lampe wird die linke untere Schelle des Bosch Displays durch den SL Nano Halter ersetzt.Die SL Nano hat ein 600 Lumen starkes Ablendlicht und 900 Lumen Fernlicht.
Hinweis: Wird ein passender Bosch Stecker am Lichkabel benötigt muss dieser separat bestellt werden. ->
Lichtkabel mit Steckverbindung (Bosch)
Die neue Alpha mit satten 8600 Lumen ist die verbesserte Version der leistungsstärksten Fahrradlampe, die wir jemals gebaut haben. Mit einer Reichweite von bis zu 500 Metern leuchtet sie den Trail perfekt aus und macht jedes Bike zur ultimativen nächtlichen Rennmaschine.Ihre Helligkeit verdankt die Alpha der neuen XML-3 LEDs und der überarbeiteten Wärmeanbindung. So ist die aktuelle Alpha nicht nur heller sondern hält ihre Leistung auch deutlich länger als zuvor.Mit Hilfe der beiliegenden Fernbedienung lässt sich einfach zwischen den verschiedenen Leuchtstufen wechseln und dank Bluetooth per App steuern. Auf welcher Stufe die Alpha leuchtet lässt sich einfach an der LED Bar auf der Rückseite der Lampe ablesen. Der 6.9 Ah Akku der Alpha kann mit dem beiliegenden Klettband am Rahmen befestigt werden. Mit der SmartCore-Funktion zeigt der Akku auf Knopfdruck an, wieviel Kapazität noch in ihm steckt, verfügt aber auch über mehrere Signallichtfunktionen. Der 14.4V Akku wurde speziell für die Alpha entwickelt und ist als einziger Lupine Akku nicht mit den anderen Lampenköpfen kompatibel.Wie alle Lampen ist auch die Alpha wasserdicht und schlagfest nach IP67 und IK09.____________________________________________________________________________________
Hinweis: Da die Alpha in Deutschland nicht für den Einsatz im Straßenverkehr zugelassen ist, ist sie hier nur als Helmlampe erhältlich.Auf Anfrage ist der Lampenkopf auch mit zwei Gewinden erhältlich.
Die neue Alpha mit satten 8600 Lumen ist die verbesserte Version der leistungsstärksten Lampe, die wir jemals gebaut haben. Mit einer Reichweite von bis zu 500 Metern leuchtet sie ihre Umgebung perfekt aus und bringt in jeder Situation Licht ins Dunkel.Ihre Helligkeit verdankt die Alpha der neuen XML-3 LEDs und der überarbeiteten Wärmeanbindung. So ist die aktuelle Alpha nicht nur heller sondern hält ihre Leistung auch deutlich länger als zuvor. Mit Hilfe der beiliegenden Fernbedienung lässt sich einfach zwischen den verschiedenen Leuchtstufen wechseln und dank Bluetooth per App steuern. Auf welcher Stufe die Alpha leuchtet lässt sich einfach an der LED Bar auf der Rückseite der Lampe ablesen. Der 6.9 Ah Akku der Alpha wird mit dem beiliegenden Verlängerungskabel im Rucksack verstaut. Mit der SmartCore-Funktion zeigt der Akku auf Knopfdruck an, wieviel Kapazität noch in ihm steckt, verfügt aber auch über mehrere Signallichtfunktionen. Der 14.4V Akku wurde speziell für die Alpha entwickelt und ist als einziger Lupine Akku nicht mit den anderen Lampenköpfen kompatibel.Wie alle Lampen ist auch die Alpha wasserdicht und schlagfest nach IP67 und IK09.Auf Anfrage ist der Lampenkopf auch mit zwei Gewinden erhältlich.
Die Blika mit starken 2400 Lumen im praktischen All-in-One-Set. Hier muss sich nicht zwischen Helm oder Stirnlampe entschieden werden. Kabellänge am Lampenkopf ca. 25cm. Das Paket umfasst neben dem Lampenkopf Stirnband, Helmhalter, Akku, Bluetooth-Fernbedienung, Ladegerät und Anleitung.Durch das FrontClick System kann der Lampenkopf schnell vom Stirnband auf den Helm (mit Lüftungsschlitzen) und wieder zurück gebaut werden. Der 3.5 Ah SmartCore Akku wird per FastClick System direkt am Stirnband bzw Helm getragen, zeigt auf Knopfdruckdie verbleibende Restkapazität an und dient zusätzlich als Signlallicht.
Die Piko mit 2100 Lumen im praktischen All-in-One-Set. Hier muss sich nicht zwischen Helm oder Stirnlampe entschieden werden. Das Paket umfasst neben dem Lampenkopf Stirnband, Helmhalter, Akku, Bluetooth-Fernbedienung, Ladegerät und Anleitung.Durch das FrontClick System kann der Lampenkopf schnell vom Stirnband auf den Helm (mit Lüftungsschlitzen) und wieder zurück gebaut werden. Kabellänge am Lampenkopf ca. 25cm. Der 3.5 Ah SmartCore Akku wird per FastClick System direkt am Stirnband bzw Helm getragen, zeigt auf Knopfdruck die verbleibende Restkapazität an und dient zusätzlich als Signlallicht.
Die Penta ist eine kompakte Stirnlampe mit bis zu 1100 Lumen, diffusem Lese- bzw. Campinglicht, zwei Rotlichtern mit verschiedenen Abstrahlcharakteristiken und zahlreichen Leuchtfunktionen. Das Gehäuse der Penta besteht aus schwarz-anodisiertem Aluminium. Zwei Tasten auf der Oberseite der Lampe ermöglichen das wechseln zwischen den Leuchtfunktionen. Die Lampe besitzt einen integrierten Akku und wird über USB-C geladen.
Hinweis: Die optionale Farbtemperatur "Neutralweiß" verleiht der Penta ein etwas wärmeres Licht. Wärmeres Licht eignet sich vor allem bei Einsätzen bei Schnee und Nebel, während das kältere "Tageslichtweiß" subjektiv heller erscheint und dabei unterstützt länger wach zu bleiben.
Die Piko Helmlampe mit starken 2100 Lumen und diffusem Leselicht.Mit Hilfe des FrontClick Systems montierst du den Lampenkopf blitzschnell am Helm und wechselst ganz einfach ohne Werkzeug. Der Helmhalter für Lüftungsschlitze wird mit den Klettbändern durch den Helm gefädelt und die Halterplatte auf der Oberseite des Helms fixiert. Der FastClick Halter für den Akku wird an der Rückseite des Helms montiert. Der Akku wird hier in den Halter geschoben und klickt hörbar ein. Aufgrund seiner Größe und des Gewichts wird der 6.9 Ah Akku über ein Verlängerungskabel mit dem Lampenkopf verbunden und im Rucksack verstaut. Die SmartCore Akkus verfügen über eine Kapazitätsanzeige und über mehrere Signallichtfunktionen, die die Sichtbarkeit im Straßenverkehr erhöhen. Mit der optionalen Bluetooth Fernbedienung steuerst du die Lampe ganz einfach kabellos mit einem Tastendruck und musst die Hände nicht vom Lenker nehmen. Gleichzeitig kannst du mit Hilfe der Lupine Light Control 2.0 App die Piko ganz nach deinen Vorstellungen programmieren und steuern. Wie alle Lupine Lampen ist auch die Piko wasser- und stoßfest nach IK09 und IP67.____________________________________________________________________________________Hinweis: Weder Bluetooth noch App sind bei der Piko nachrüstbar. Kabellänge am Kopf ca. 25cm.
Die Piko mit 2100 Lumen, diffusem Lese- und Campinglicht, Bluetooth-Fernbedienung und App.Der Lampenkopf kommt mit dem Lupine FrontClick System und lässt sich einfach auf einen Helm oder ein anderes Stirnband umbauen. Das Gehäuse aus Aluminium verfügt über ein verbessertes Wärmemanagement für maximale Effizienz. Die Piko bietet eine Diffuslichtfunktion, sechs verschiedene Leuchtstufen (0,3W/50 Lumen – 20W/2100 Lumen), SOS, RVLR sowie alpines Notsignal. Der Akku wird mittels FastClick System ebenfalls am Stirnband angebacht. Hier kann zwischen verschiedenen HardCase- und SmartCore-Akkus gewählt werden. Der große 6,9 Ah Akku wird wegen seiner Größe im Rucksack verstaut. Statt FastClick Halterung hat das Stirnband hier eine Kabelführung. Kabellänge am Lampenkopf ca. 25cm. Wie alle Lupine Lampen ist auch die Piko sowohl wasser- als auch stoßfest nach IP67 und IK09.___________________________________________________________________________________
Hinweis: Bei Auswahl der Bluetoothfunktion wird die Lampe mit einer Bluetooth-Fernbedienung und der Optionauf die Benutzung der Lupine Light Control App ausgeliefert. Weder Bluetooth noch App sind bei der Piko nachrüstbar.
Akku:
25 Wh / 3.5 Ah
|
Bluetooth:
Mit Bluetooth-Fernbedienung
Die Blika als Helmlampe mit 2400 Lumen für Helme mit Lüftungsschlitzen. Das FrontClick System erlaubt einen schnellen Wechsel des Lampenkopfes auf einen anderen Helm oder ein anderes Stirnband. Der Akku wird per FastClick System direkt am Helm getragen und kann ebenfalls mit wenigen Handgriffen gewechselt werden. Kabellänge am Lampenkopf ca. 25cm. Der 6.9 Ah Akku wird mit Verlängerungskabel verwendet und in Jackentasche oder Rucksack verstaut. Mit der SmartCore-Funktion zeigt der Akku auf Knopfdruck an, wieviel Kapazität noch in ihm steckt, verfügt aber auch über mehrere Signallichtfunktionen und ein verbessertes Akkumanagement.___________________________________________________________________________________
Hinweis: Bei Auswahl der Bluetoothfunktion wird die Lampe mit einer Bluetooth-Fernbedienung und der Optionauf die Benutzung der Lupine Light Control App ausgeliefert. Weder Bluetooth noch App sind bei der Blika nachrüstbar.
Die Blika als Stirnlampe mit starken 2400 Lumen. Das FrontClick System erlaubt einen schnellen Wechsel des Lampenkopfes von Stirnband auf Helmhalter. Kabellänge am Lampenkopf ca. 25cm. Der 3.5 Ah Akku wird per FastClick System direkt am Stirnband getragen und kann mit wenigen Handgriffen getauscht werden. Aufgrund seines Gewichtes wird der 6.9 Ah Akku nicht am Stirnband getragen, sondern über ein Verlängerungskabel im Rucksack oder der Jackentasche verstaut.Mit der SmartCore-Funktion zeigt der Akku auf Knopfdruck an, wieviel Kapazität noch in ihm steckt, verfügt aber auch über mehrere Signallichtfunktionen und ein verbessertes Akkumanagement.____________________________________________________________________________________
Hinweis: Bei Auswahl der Bluetoothfunktion wird die Lampe mit einer Bluetooth-Fernbedienung und der Optionauf die Benutzung der Lupine Light Control App ausgeliefert. Weder Bluetooth noch App sind bei der Blika nachrüstbar.