SL Mono
185,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
der bei Dunkelheit automatisch das Abblendlicht aktiviert. Durch die Montage mit Schnellspanner am Lenker lässt sich die
Lampe innerhalb von Sekunden ohne Werkzeug abmontieren. Das Gehäuse sowie der Schnellspanner bestehen aus
CnC-gefrästem und anschließend schwarz eloxiertem Aluminium. Der verbaute 12Wh Akku hat eine Ladezeit von 3,5 Stunden
und eine Maximallaufzeit von 2 Stunden im Abblendlicht bzw. 16 Stunden im Tagfahrlicht.
eine Verklebung des Gehäuses, um langfristig Reparierbarkeit sowie den Austausch von Einzelteilen zu gewährleisten.
Akku: | 12 Wh |
---|---|
Akkueigenschaften: | Integriert |
Bluetooth: | Ohne Bluetooth |
Fernlicht: | Ohne Fernlicht |
Gewicht: | 150g |
Ladezeit: | 3:30 h |
Lampenart: | Fahrradbeleuchtung |
Lampenhalterung: | Schnellspanner |
Lenkertyp: | Rundlenker |
Leuchtdauer: | 2 h |
Leuchtdauer Max: | 16 h |
Lumen: | 700 Lumen |
Lux: | 90 Lux |
Material: | CNC-gefräst, Aluminium 6061-T6, Shot-peen, hart-anodisiert |
Maße: | 45x46x67mm |
Reichweite: | 190m |
Schutzklasse: | IK 09 (Schlagfestigkeit), IP 68 (Wasserdichtigkeit) |
StVZO-Zulassung: | Ja |
Stecker: | USB C |
- SL Mono Fahrradlampe
- Schnellspanner 31.8 mm
- Ladekabel USB-A zu USB-C
- Sechsrundschlüssel TX15
- Anleitung
Anmelden
December 15, 2022 08:10
Übertrifft alle Erwartungen
Diese Lampe hat alle meine Erwartungen an ein gutes Fahrradlicht erfüllt. Angefangen vom erstklassigen Design, sowie der tadellosen Verarbeitung und Handhabung. Alles ist stimmig, genauso sollte ein Fahrradlicht sein! Ein besonderes Lob verdient die enorme Ausleuchtung, bei der Lichtausbeute machen die Ausfahrten in der Dunkelheit beinahe mehr Spaß als bei Tageslicht. Eine Akkulauzeit von über zwei Stunden (maximale Helligkeitsstufe) sind bei der minimalen Lampengröße vollkommen ausreichend. Für diese Lampe spreche ich meine Kaufempfehlung aus, sie ist jeden einzelnen Cent wert!
October 7, 2022 16:24
Passt sogar am geklappten Brompton
Eine wundervoll gearbeitete Lampe mit sehr gutem Licht. Die automatische Umschaltung von Tag- zu Abblendlicht funktioniert tadellos. Mit der Umfangvergrößerung passt es stilvoll an mein Brompton und beim Zusammenklappen kann ich es montiert lassen. Es fügt sich grandios in die Nahtstelle zwischen zwei Rohren. Absolute Empfehlung.
November 14, 2022 12:28
Lampe insgesamt sehr gut, Platzierung vom Helligkeitssensor fragwürdig
Insgesamt bin ich mit der Lampe sehr zufrieden. Ich habe sie am MTB montiert, da ich für die schnelle Feierabendrunde nicht immer den externen Akku meiner SL AF montieren möchte. Geladen wird dann per Powerbank. Helle, gleichmäßige und relativ breite Ausleuchtung, Verarbeitung wie von Lupine gewohnt ausgezeichnet. Mir reicht meist die mittlere der drei Leuchtstufen. Warum dann nur vier Sterne? Ich finde die Positionierung des Helligkeitssensors vorne unter der Linse etwas ungeschickt. Ich musste nämlich extra eine Bremsleitung an meinem MTB kürzen, weil diese so ungünstig im Lichtkegel hing, dass das Licht direkt in den Sensor reflektiert wurde. Das hat dann dazu geführt, dass die Lampe bei aktivierter Lichtautomatik trotz Dunkelheit entweder dauerhaft im Tagfahrlicht-Modus hing oder dauernd zwischen Abblend- und Tagfahrlicht hin und her geregelt hat. Die SL AF hat z.B. zwei Sensoren auf der Rückseite. Das halte ich persönlich für die zuverlässigere Lösung. Seit dem Umbau funktioniert die Automatik aber einwandfrei.