Fahrradlampe kommt mit Fernlicht, Abblendlicht und Tagfahrlichtfunktion, externem Akku und Bluetooth-Fernbedienung.
gleichzeitig gibt er das Fernlicht frei. Dieses hat eine Reichweite von bis zu 370m und sorgt für beste Sicht abseits
der Stadt und auf Trails. Ist das Abblendlicht aktiv, kann mit der Bluetooth-Fernbedienung ins Fernlicht und wieder
zurück gewechselt werden. Mit Hilfe des „Peppi“ Halters wird sie sicher neben dem Lenkergriff angebracht.
Der Lampenkopf wird mit dem Schnellspanner aus CNC-gefrästem Aluminium neben dem Vorbau montiert,
der Akku mit Hilfe eines rutschfesten Klettbandes am Rahmen des Fahrrads. Die Akkus verfügen über eine
Kapazitätsanzeige (SmartCore) und haben je nach gewähltem Modell eine maximale Laufzeit von bis zu 20h (6.9Ah),
28h (10.0Ah) bzw. 40h (13.8Ah).
und ist besonders langlebig, robust und hitzebeständig. Die SL AX ist außerdem sowohl schlag- als auch wasserfest
nach IK09 und IP68.
Akku: | 50 Wh / 6.9 Ah SmartCore, 70 Wh / 10.0 Ah SmartCore, 99 Wh / 13.8 Ah SmartCore |
---|---|
Akkuhalterung: | mit Klettband am Rahmen |
Akkusystem: | 7,2 V |
Gewicht: | 160g Lampenkopf |
Ladezeit: | 3:40 h (6.9 Ah), 5:20 h (10.0 Ah), 7:20 h (13.8 Ah) |
Lampenart: | Fahrradbeleuchtung |
Lampenhalterung: | Schnellspanner |
Leuchtdauer: | 1:20 h (6.9Ah), 1:50 h (10.0Ah), 2:40 h (13.8Ah) |
Leuchtdauer Max: | 25 h (6.9 Ah), 35 h (10.0Ah), 49 h (13.8Ah) |
Lumen: | 3800 Lumen |
Lux: | 340 Lux |
Material: | Aluminium CNC-gefräst (6061-T6), schwarz eloxiert |
Maße: | 45x85x48 mm |
Reichweite: | 370m |
Schutzklasse: | IK 09 (Schlagfestigkeit), IP 68 (Wasserdichtigkeit) |
StVZO-Zulassung: | Ja |
- SL AX Lampenkopf
- Schnellspanner 31.8mm
- Bluetooth-Fernbedienung
- Halter Fernbedienung Peppi V5 & Peppi V5 XL
- 10.0 Ah SmartCore Akku
- Klettband beschichtet kurz & lang
- Wiesel Ladegerät
- Anleitung
Anmelden
February 27, 2023 16:28
Die hellste StVZO-Lampe, die ich bisher hatte
Im Vergleich zu meinen beiden anderen Lupine (SL Mono und SL AF [2021]) natürlich die hellste Lampe (auf jeden Fall heller als Halogenscheinwerfer von Autos ;-) ). Ich habe die AX am Gravel Bike montiert, mit dem ich im Winter ca. 90% der Fahrten absolviere. Im direkten Vergleich zur SL AF ist der Lichtkegel allgemein einen Ticken schmaler, aber der Nahbereich deutlich besser ausgeleuchtet. Der Lichtkegel des Abblendlichts ist eher "V-förmig", also an den Seiten etwas höher als in der Mitte. Das ist bei Kurvenfahrten sehr angenehm, weil die Fahrbahn so in Schräglage besser ausgeleuchtet wird. Das Fernlicht fällt deutlich gebündelter aus, leuchtet also die Seiten und in der Höhe nicht so gut aus wie bei der SL AF. Dadurch ist die AF meiner Meinung nach für Fahrten in sehr hügeligem Gelände besser geeignet, weil sie in Senken mehr Weg vor einem ausleuchtet. Für Forst- und "normale" Straßen ist die AX aber natürlich um Welten besser. Ich hatte den großen 99 Wh Akku dazu bestellt und nach meiner bisher längsten Fahrt in kompletter Dunkelheit (ca. 2½ h, 1/3 Fernlicht-Anteil; ca. 3 °C; Akku Windgeschützt in Oberrohr-Tasche) laut Anzeige noch etwa 60% Kapazität übrig. Was mir nicht so gut gefallen hat ist die Tatsache, dass die Frontscheibe sehr kratzempfindlich ist. Bereits nach wenigen Fahrten hatte ich trotz Verwendung eines sehr flauschigen Mikrofasertuchs und wenig Kraftaufwand zur Reinigung einen tiefen Kratzer in der Scheibe. Ich weiß zwar, dass die Scheibe als Ersatzteil günstig (aktuell 9€) zu haben und leicht zu tauschen ist, aber kann man die nicht mit einer kratzfesten Beschichtung o.Ä. versehen?